
Organisation und Management (OGM)
Evaluation Sommersemester 2014
Die Vorlesung aus Studierendensicht
Eine hohe Lehrqualität ist der Hochschule Darmstadt sehr wichtig. Zur Überprüfung und Verfolgung der Lehrqualität wird in regelmäßigen Evaluationen die Zufriedenheit der Studierenden erhoben.
Bei der Evaluation der Vorlesung Organisation und Management (OGM) haben die Studierenden folgende Meinungen abgegeben (ausgewiesen als Median, n = 60):
1 | 2 | 3 | 4 | ||
stimmt nicht stimmt ... | |||||
Vorlesung verläuft nach einer klaren Gliederung | x | ||||
---|---|---|---|---|---|
Dozent gestaltet die Vorlesung interessant | x | ||||
Dozent drückt sich klar und verständlich aus | x | ||||
Dozent geht auf Fragen und Anregungen ein | x | ||||
Dozent ist Lernerfolg der Studierenden wichtig | x | ||||
Dozent macht die Lernziele deutlich | x | ||||
Skript ist von guter Qualität | x | ||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
mangelhaft sehr gut ... | |||||
Welche Schulnote würden Sie dem Dozenten geben? | x | ||||
Welche Schulnote würden Sie den Rahmenbedingungen geben (Räume, Technik, Temperatur)? | x | ||||
1 - 2 | 3 - 4 | 5 - 6 | 7 - 8 | > 8 | |
Wie viele Stunden (außerhalb der Veranstaltung) wenden Sie im Durchschnitt pro Woche für die Erarbeitung des Stoffes auf? | x |