
Advanced Project Management (APM)
Terminübersicht SS 2017
Advanced Project Management (APM)
Terminübersicht SS 2017
Die Vorlesung "Advanced Project Management" wird im Sommersemester 2020 von mir nicht angeboten und die Homepageseiten dazu werden nicht gepflegt. Prüfungsteilnehmer (PO 2011) können ein Login per Mail anfordern.
Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2017 montags im zweiten und dritten Block (10:15 - 13:30 Uhr) in Raum F14/021 statt. Beginn der Veranstaltung ist am 3. April 2017.
Nr. | Datum | Vorgesehene Themenschwerpunkte |
---|---|---|
1 | 03.04. | Vorlesungseinführung, PM-Basics |
Vorbereitung Fallstudie PM-Einführung & Lesetext Projektmanagement kompakt | ||
2 | 10.04. | Fallstudie PM-Einführung, Test "PM-Basics" (bis 2 Bonuspunkte) Einführung Netzplantechnik |
3 | 24.04. (*) | Netzplantechnik Planungsbeispiel Bereichsschätzungen |
Do 04.05.2017 18:00 - 20:00 Uhr | Elektronische Abgabe Übungsaufgabe Netzplantechnik (bis 2 Bonuspunkte) | |
4 | 08.05. | Projektbeschleunigung Critical Chain Project Management Neu: 14:15 - ca. 17:00 (optional): Übung MS Project 1 (Labor F16/20ab) |
5 | 15.05. | Projektaufbauorganisation (Kurzüberblick) Projektablauforganisation 1 |
6 | 22.05. (*) | Projektablauforganisation 2 / 3 |
Vorbereitung Fallstudie Projektorganisation | ||
7 | 29.05. | Fallstudie Projektorganisation (bis 2 Bonuspunkte) Unternehmensübergreifende Projekte (verkürzt) |
8 | 12.06. | Projektkalkulation (verkürzt) Earned Value Analyse 1 Neu: 14:15 - ca. 17:00 (optional): Übung MS Project 2 (Labor F16/20ab) |
9 | 19.06. (*) | Earned Value Analyse 2 |
Do 22.06.2017 18:00 - 22:00 Uhr | Elektronische Abgabe Übungsaufgabe Earned Value Analyse (bis 2 Bonuspunkte) | |
10 | 26.06. | Rechnungslegung von Projekten (falls genügend Zeit) Multiprojektmanagement 1 |
11 | 03.07. (*) | Multiprojektmanagement 2 |
12 | 17.07., 15:45 | Möglichkeit zu Klausur-Rückfragen |
21.07., 08:30 - 10:00 | Klausur (90 min) |
(*) An diesen Terminen besteht nach Vorlesungende die Möglichkeit einer offenen Rückfragensprechstunde zu Vorlesungsinhalten und -übungen