Projektmanagement Grundlagen (PMG)
Vorlesungsüberblick
In der Vorlesung Projektmanagement werden grundlegende Vorgehensweisen, Methoden und Instrumente des Projektmanagements vermittelt. Folgende Teilbereiche werden dazu behandelt:
- Einführung: Projekte und Projektmanagement
- Projektorganisation
- Projektstart
- Projektplanung
- Projektverfolgung
- Aufwandsschätzung
- Risikomanagement
- Teamarbeit
- Projektumsetzung und -abschluss
- Neuere Projektmanagementansätze
Die Inhalte der Vorlesung entsprechen international gängigen Standards, insbesondere ICB (International Competence Baseline) von IPMA (International Project Management Association) und GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement) und dem PMBOK (Project Management Body of Knowledge) des PMI (Project Management Institute).
Vorlesungsbegleitende Übung
Neben theoretischen und methodischen Lehrinhalten wird in der Lehrveranstaltung besonderer Wert auf die Entwicklung anwendungsorientierter konzeptioneller und planerischer Kompetenzen gelegt. Hierzu wird eine vorlesungsbegleitende Übung zu folgenden Themen durchgeführt:
- Computerlabor zum Softwaretool Microsoft Project.
- Ausarbeitung & Kurzpräsentation zu einer Projektmanagement-Fallstudie.
- Bearbeitung weiterer Übungsaufgaben zur Projektplanung, Projektverfolgung, Risikomanagement und Aufwandsschätzung.