
Projektmanagement Grundlagen (PMG)
Veranstaltungstermine im SS 2012 akt
Projektmanagement Grundlagen (PMG)
Veranstaltungstermine im SS 2012 akt
Die Vorlesung findet entsprechend dem unten beigefügten Terminplan Freitags im 1. bis 3. Block statt. Vorlesungsort ist Raum C10/04.03 in Darmstadt. Die Fallstudienübungen und die Microsoft-Project-Computerlabore finden zu Sonderterminen am Campus Dieburg statt. Aufgrund von Problemen bei der Laborverfügbarkeit mussten die Labortermine gegenüber der Ankündigung in der ersten Vorlesungswoche geändert werden. Den neuen Terminplan sehen Sie in der Tabelle unten. Auch die Anmeldung zu den Übungsgruppen muss daher noch einmal aktualisiert werden. Zur Teilnahme an den Laborübungen müssen sich die Teilnehmer zwingend im Hochschul-eLearning-System Moodle für den Kurs Projektmanagement registrieren und dort dort bis spätestens Mittwoch, den 4. April einer der drei Übungsgruppen A, B, oder C zuordnen.
Bei allen hervorgehobenen und kursiv gesetzten Veranstaltungsblöcken handelt es sich um feste Präsenztermine im Rahmen der vorlesungsbegleitenden Übung. Zur Anrechnung der Übungstermine siehe Prüfungshinweise. Bitte beachten Sie bei den Labor-/Übungsgruppen die Angaben zu den Zeiten und Räumen, die je nach Gruppe unterschiedlich sind!
Nr. | Tag | 1. Block | 2. Block | 3. Block |
---|---|---|---|---|
1 | 23. Mrz | Vorlesungsüberblick & Einführung | Termin- und Ablaufplanung (Netzplantechnik 1) | Projektorganisation |
2 | 30. Mrz | Projektorganisation 2 | Projektstart | Projektziele & Stakeholderanalyse |
4. Apr, 18:00 | Spätester Termin für Moodle-Anmeldung zu Labor-/Übungsgruppen A/B/C | |||
10.-12. Apr, 18:00 | Laufzeit für Moodle-Onlinetest zu Fallstudie 1 (UniText) | |||
3 | 13. Apr | Projektphasen & Meilensteine, Projektstrukturplanung | Rechnergestützte Projektplanung | 'Fallstudienübung 1 (Unitext)' |
13. Apr, 18:00 | Spätester Termin für Moodle-Anmeldung zu Hausarbeitsthemen für Fallstudie Topsoft | |||
4 | 20. Apr | Rechnergestützte Projektplanung 2 | Risikomanagement | Projektcontrolling |
24.-26. Apr, 18:00 | Laufzeit für Moodle-Onlinetest zu Rechenübung 1 | |||
5 | 27. Apr | Aufwandsschätzung 1 | Aufwandsschätzung 2 | 'Rechenübung 1' |
02. Mai, 18:00 | Spätester Termin für Online-Abgabe Fallstudienausarbeitung Topsoft (über Moodle) | |||
6A | Fr 04. Mai, 2. - 4. Block (Dieburg) | Labor-/Übungsgruppe A: Fallstudienpräsentationen 2A (Projektdefinition) (2. Block: Raum F15/107), Laborübung MS Project 1/2 (3./4. Block: Labor F16/20ab) | ||
7A | Fr 11. Mai, 2. - 4. Block (Dieburg) | Labor-/Übungsgruppe A: Fallstudienpräsentationen 2B (Projektplanung) (2. Block: Raum F15/107), Laborübung MS Project 3/4 (3./4. Block: Labor F16/20ab) | ||
18. Mai | Keine Veranstaltung | |||
6B | Di 15. Mai, 4. - 6. Block (Dieburg) | Labor-/Übungsgruppe B: Laborübung MS Project 1/2 (4./5. Block: Labor F16/20ab), Fallstudienpräsentationen 2A (Projektdefinition) (6. Block: Raum F15/107) | ||
7B | Di 22. Mai, 4. - 6. Block (Dieburg) | Labor-/Übungsgruppe B: Laborübung MS Project 3/4 (4./5. Block: Labor F16/20ab), Fallstudienpräsentationen 2B (Projektplanung) (6. Block: Raum F15/107) | ||
6C | Fr 25. Mai, 1. - 3. Block (Dieburg) | Labor-/Übungsgruppe C: Fallstudienpräsentationen 2A (Projektdefinition) (1. Block: Raum F15/107), Laborübung MS Project 1/2 (2./3. Block: Labor F16/20ab) | ||
7C | Fr 01. Jun, 1. - 3. Block (Dieburg) | Labor-/Übungsgruppe C: Fallstudienpräsentationen 2B (Projektplanung) (1. Block: Raum F15/107), Laborübung MS Project 3/4 (2./3. Block: Labor F16/20ab) | ||
08. Jun | Keine Veranstaltung | |||
12.-14. Jun, 18:00 | Geplanter Moodle-Onlinetest zu Rechenübung 2 entfällt, stattdessen Abfrage in der Vorlesung am 15.06. | |||
8 | 15. Jun | Aufwandsschätzung 2 | Projektabschluss | 'Rechenübung 2' |
22. Jun | Keine Veranstaltung | |||
9 | 29. Jun | Prüfungsrückfragen/-vorbereitung | ||
10.07., 2. Block | Klausur (Termin und Ort gemäß Klausurplan des FB EIT) |