
Advanced Project Management (APM)
Terminübersicht im WS 2015/16
Advanced Project Management (APM)
Terminübersicht im WS 2015/16
Die Vorlesung "Advanced Project Management" wird im Sommersemester 2020 von mir nicht angeboten und die Homepageseiten dazu werden nicht gepflegt. Prüfungsteilnehmer (PO 2011) können ein Login per Mail anfordern.
Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2016 montags im zweiten und dritten Block (10:15 - 13:30 Uhr) in Raum F14/021 statt. Beginn der Veranstaltung ist am 4. April 2016.
Nr. | Datum | Vorgesehene Themenschwerpunkte |
---|---|---|
1 | 04.04. | Vorlesungseinführung, Grundlegende Begriffe |
2 | 11.04. | Überblick PM-Aufgaben/Methoden Fallstudie PM-Einführung 1 |
3 | 18.04. | Grundlagen Netzplantechnik Planungsbeispiel Cebit |
4 | 25.04. | Bereichsschätzungen Critical Chain Project Management |
5 | 02.05. | Terminoptimierungsprinzipien, Übungsaufgaben Netzplantechnik Grundlagen Projektorganisation |
6 | 09.05. | Projektorganisationsformen, Projektablauforganisation |
7 | 23.05. | Agiles Projektmanagement, Fallstudie xChanging |
8 | 30.05. | Unternehmensübergreifende Projekte |
9 | 06.06. | Projektkalkulation / Aufwandsschätzung |
10 | 13.06. | Projektcontrolling / Earned Value Analyse |
11 | 20.06. | Zeitreserve, Übungsaufgaben Earned Value |
12 | 27.06. | Strategisches und Operatives Multiprojektmanagement |
13 | 04.07. | Zeitreserve Prüfungsfragen |
NN | Klausur (90 min) |