Management & Organisation (MGO)

Prüfungshinweise

Management & Organisation (MGO)

Prüfungshinweise

Der Stoff der Vorlesung wird am Ende des Semesters in einer 90-minütigen Klausur geprüft. Maximal können in der Klausur 90 Punkte erworben werden. Zum Bestehen der Klausur sind mindestens 45 Punkte (einschließlich eventueller Bonuspunkte) erforderlich.

Von den 90 Punkten entfallen etwa die Hälfte auf Multiple-Choice-Fragen, ähnlich wie Sie auch in den Onlinetests zur Vorlesung gestellt werden. Hierbei handelt es sich i.d.R. um neue oder abgewandelte Fragen, die in den Onlinetests noch nicht in der gleichen Formulierung enthalten sind.

Die restlichen Fragen entfallen auf Übungsaufgaben wie sie in ähnlicher Form in der Vorlesung behandelt und für die Klausur angekündigt werden sowie auf offene Wissensfragen. Die offenen Wissensfragen werden dabei aus den Wiederholungsfragenlisten am Ende der einzelnen Lerneinheiten abgeleitet.

Beispielklausur

Zu Aufbau und Art der Fragen sowie den einzuhaltenden Klausurrichtlinien siehe die folgende frühere Klausur:

Da es sich um eine ältere Klausur handelt, sind im aktuellen Semester u.U. nicht mehr alle darin enthaltenen Fragen prüfungsrelevant. Auch in der Musterlösung enthaltene Verweise/Links können mittlerweile ins Leere laufen.

Nicht prüfungsrelevante Stoffgebiete

  • Werden gegen Ende des Semesters hier veröffentlicht.

Bonuspunkte für die Klausur

Über das Semester verteilt werden nach Abschluss der einzelnen Vorlesungskapitel mehrere Onlinetests angeboten. Bei erfolgreicher Bearbeitung können darauf bis zu max. 9 Bonuspunkte für die Klausur angerechnet werden. Die Bonuspunkte werden zu den Punkten in der Klausur aufaddiert. Diese Bonuspunkte gelten immer nur für das Semester, in denen an den Onlinetests teilgenommen wurde. Bei Nichtbestehen oder Nichtteilnahme an der Klausur am Ende des Semesters verfallen die Bonuspunkte und müssen im Folgesemester neu erworben werden.