
Projekt Wirtschaft (WIng Bachelor)
Evaluation Sommersemester 2014
Das Projekt aus Studierendensicht
Eine hohe Lehrqualität ist der Hochschule Darmstadt sehr wichtig. Zur Überprüfung und Verfolgung der Lehrqualität wird in regelmäßigen Evaluationen die Zufriedenheit der Studierenden erhoben.
Bei der Evaluation des Studienprojekts Wirtschaft haben die von Prof. Seibert betreuten Studierenden folgende Meinungen abgegeben (n = 20 Projektteilnehmer, ausgewiesen als Median):
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
mangelhaft sehr gut ... | |||||
Gesamteindruck der Veranstaltung (Notenskala) | x | ||||
---|---|---|---|---|---|
trifft gar nicht zu trifft voll und ganz zu ... | |||||
Dozent kann komplizierte Sachverhalte gut erklären | x | ||||
Dozent geht respektvoll mit den Studierenden um | x | ||||
Dozent ist gut vorbereitet | x | ||||
Dozent geht auf Fragen und Bemerkungen ein | x | ||||
Dozent regt zur aktiven Mitarbeit an | x | ||||
Verlauf ist systematisch und gut gegliedert | x | ||||
Unterrichtsmaterialien sind hilfreich | x | ||||
Raum (Tafel, Beamer, Sitze, Lüftung) ist optimal | x | ||||
Durch bisheriges Studium gut auf Veranstaltung vorbereitet | x | ||||
Veranstaltung für spätere Berufspraxis sehr nützlich | x | ||||
Inhalt der Veranstaltung entspricht dem Modulhandbuch | x | ||||
Ich war immer an den Veranstaltungen anwesend | x | ||||
zu hoch zu niedrig ... | |||||
Die Anforderungen erscheinen mir | x | ||||
sehr hoch (140 %) sehr gering (60 %) ... | |||||
Aufwand zur Vorbereitung/Nacharbeit | x |