
Projekt Wirtschaft (WIng Bachelor)
Orientierungsinfos zum Shopfloor Management (SFM)
Projekt Wirtschaft (WIng Bachelor)
Orientierungsinfos zum Shopfloor Management (SFM)
Die folgende Linkliste enthält Ergebnisse einer Vorsondierung zum Shopfloor Management, mit denen der Einstieg in die Projektbearbeitung erleichtert werden soll. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt nicht die im Rahmen des Projekts durchzuführenden Recherchen.
Überblicksartikel
- Riegger (2011): Großer Qualitätssprung durch Shopfloor Management
- Q+Z: Führung - Neue Managementsysteme
- Creutz: Erfolgreiches Shopfloor Management am Ort der Wertschöpfung
- Möhwald: Shopfloormanagement
- Möhwald (2012): Shopfloor Management – erfolgreich durch unterstützende Führung vor Ort
- Volonteer (2012): From the Board Room to the Shop Floor
- Hurtz/Stolz (2013): Ich hab den Chef gesehen
- Kennzahlen alleine bewegen nichts – Systeme bewegen alles
- Hofacker (2010): Der Baustellen-Leitstand
Präsentationen
- Video BVMW: Schlanke Fertigung durch Shopfloor-Management
- Webinar FORCAM: Advanced Shop Floor Management
- DGQ: ShopfloorManagement a la Toyota
- Daimler Trucks: Shopfloormanagement in der Instandhaltung
- AWF: Aspekte zum „Führen vor Ort“ (Shopfloor-Management)
- Sennheiser: Shopfloor Management
Kleine Anwenderbeispiele
- Video STAUFEN: Shopfloor Management bei PAMA
- SFM als Trend für die Zerspanung
- Mercedes Benz
- Recaro Aircraft Seating
- Video FESTO: Shopfloor-Management by OEST
- Volkswagen
- Hubert Stüken GmbH
- Stiebel Eltron
- Halstrup-Walcher
Empirische Untersuchungen
- Horvath & Partner (2012): Performancesteigerung in der Produktion durch Shopfloor Management
- Neumann et al. (2012) Lean Production in Austrian Industrial Companies
Bücher zu SFM
- Suzaki (2010): New Shop Floor Management: Empowering People for Continuous Improvement
- Peters (2009): Shopfloor Management: Führen am Ort der Wertschöpfung
- Brunner (2011): Japanische Erfolgskonzepte
- Hurtz/Stolz (2013): Shop-Floor-Management: Wirksam führen vor Ort
Einführung von SFM
- Polster (IAPO): Einführung von Shop Floor Management
- Projektbeispiel: Einführung von Shop Floor Management
- Schwank (2013): Shop Floor Management als Erfolgsfaktor
Visualisierung & Shopfloor-Tafeln
- Egroff (AWF): Visuelles Management – Aufwandsarme Steuerung der Fabrik
- Learn-R-Lean: Shopfloor Boards
- Ultradex: Tafeln und Zubehör für das Shopfloor Management
- Logistik Express: Shopfloor-Tafeln und Visualisierungsboards
- Orgatex: Shop Floor Management Board
SFM-Berater
- PTA: Shopfloormanagement
- PTA-Produktblatt: Elemente des Shop Floor Managements
- Staufen: Shopfloor Management
- festool engineering
- Erfolgreiches Shopfloor Management in der Kunststoffspritzguss Verarbeitung - Lean Management - Verbesserungsprozesse in Kunststofftechnik und Kunststoffverarbeitung
- Ingenics: Unternehmensberatung für Produktionsprozessplanung, Materialflussplanung, Effizienzberatung und Effizienzsteigerung durch schlanke Prozesse.
Seminarangebote
- Staufen: Shopfloor Management
- RWTH Aachen: Lernspiel Shopfloor Management
- Lean International: Shopfloor Management
- KAIZEN-Institute: Shopfloor-Management
- AWF: Shopfloor-/Daily-Management
- Bildhäuser: Shopfloor Management-Seminar
- REFA: Shopfloor Management
- Steinbeis: Shopfloor Management im Lager
Agiles Projektmanagement
Scrum / Kanban (in der IT)
- Pichler (2005): Agiles Projektmanagement - Eine Einführung
- Seibert (2011): Kanban-Boards
- Winter et al. (2013): User Experience in Kanban
- Henrik Kniberg (2007): Scrum und XP im Projektalltag – Ein agiler Praxisbericht (Online bei InfoQ.com)
- Hammerstein (2009): SCRUM
- Oestereich/Weiss (2007): APM - Agiles Projektmanagement: Erfolgreiches Timeboxing für IT-Projekte
Lean Development (außerhalb IT)
- Liker (2006): The Toyota Way in Services: Lean Product Development
- Graebsch (BSH, 2011): Lean in Theorie und Praxis
- Ballé (2005): Lean Development
- Furuhjelm (2009): Toyota Product Development
- Ebert/Lederer (2011): Lean Development in der Praxis
- Staufen AG: Lean Development Produktbroschüre
- Müller (2007): Mit klassischen PM-Methoden gewinnt Xchanging den GPM-Award