
Prozess- und Changemanagement (PCM)
Terminübersicht im WS 2019/20
Die Veranstaltung findet im Wintersemester 2019/20 mittwochs im dritten und vierten Block (12:30 - 15:45, Pause 13:45 - 14:00) sofern nicht anders angegeben am Campus Darmstadt in Raum B11/04 statt. Die beiden Computerlabore sind am Campus Dieburg in Labor F16/020 vorgesehen. Beginn der Veranstaltung ist am 16. Oktober 2019.
Nr. | Datum | Schwerpunktthema | Hausaufgaben (HA) |
---|---|---|---|
1 | 16.10. | Einführender Überblick, Übungsanmeldung | |
2 | 23.10. | Toyota Produktionssystem | |
3 | 30.10. | Just-in-Time-Prozesse, Wertstromanalyse | |
4 | 06.11. | Kaizen/KVP | |
5 | 13.11. | Termin fällt aus | |
6 | 20.11. | Präsenzübung 2 (Labor F16/020): Wertstromanalyse | Ausgabe HA 1 (Wertstromanalyse) |
7 | 27.11. | Geschäftsprozessmodellierung | |
8 | 04.12. | Geschäftsprozessgestaltung | Abgabe HA 1 |
9 | 11.12. | Präsenzübung 3 (Labor F16/020): Geschäftsprozessmodellierung | Ausgabe HA 2 (Prozessmodellierung) |
10 | 18.12. | Six Sigma Konzept, Statistische Versuchsplanung | Ausgabe HA 3 (Versuchsplanung) |
Weihnachtspause | |||
11 | 15.01. | Statistische Prozessregelung | Abgabe HA2 und HA 3, Ausgabe Rechenaufgabe HA 4 (Statistische Prozessregelung) |
17.01.2010, 12:00 bis 20.01.2010, 12:00: Elektronische Lösungskontrolle HA 4 | |||
12 | 22.01. | Hausaufgabenbesprechung, Change Management | |
13 | 29.01. | Change Management, Prüfungsrückfragen | |
14 | 05.02. | Reserve | |
NN | Klausur (gemäß Klausurplan des Fachbereichs EIT |
Zur Beachtung: An den drei ausgewiesenen Präsenzübungsterminen besteht Teilnahmepflicht. Einmaliges Fehlen wird ohne Entschuldigung toleriert, führt aber zu Verlust von Übungspunkten. Bei häufigerer Abwesenheit wird die Übung insgesamt nicht anerkannt.